Die Ansichten über die Fotografie haben sich in den letzten Jahren den neuen Gegebenheiten und Trends verändert und angepasst. Mein erstes Bild das einen Award erhalten hat und ich ein Zertifikat als ausgezeichneter Fotograf erhalten habe liegt nun doch schon ein paar Jahre (2009) zurück. Aktuell wurden vier Fotos mit dem AWARD ausgewählt.
Ich bin in der Zeit auch wie die Technik gereift, … 😂 hoffe ich. Und an fehlender Technik wird es auch nicht liegen. Mal sehen ob ich noch das eine oder andere Foto auf 1x.com platzieren und zum Award bringen kann.
Read More
Die Fotografie hat mich wieder in ihren Bann gezogen. Neue Kamera, neuer Ansatz, neue Motive und neue Projekte.
Nachdem ich mich fast 1 1/2 Jahre mit Bildgenerierung mittels KI (Midjourney und Dall-E) beschäftigt habe, merke ich dass die KI zwar viel Technik bietet, die Ergebnisse aber hinter den Erwartungen bleiben.
Einschränkungen bei der inhaltlichen Gestaltung erinnern ein wenig an Zensur. Das ist schade und der Abschied von der KI fällt mir nicht schwer. Da bietet die Fotografie reale Möglichkeiten an.
Inzwischen habe ich einen neuen Account bei der Fotocommunity in dem ich meine „alten“ Streets ausschließlich in schwarz/weiß präsentiere.
Read More
Das Gestalten eines Bildes nach den Vorstellungen des Autors stößt bei der Fotografie rasch an seine technischen und finanziellen Möglichkeiten. Fehlende Locationen, fehlende Models, fehlende Ausstattung wie Kleidung und Interieur, … um nur einige zu nennen.
Read More
Versage, Dior, Lagerfeld, Chanel, Gucci, Jacobs, Vuitton, Westwood und Cardin.
Heute stelle ich alle Designer mit einem Haustier vor und in der nächsten Runde könnt ihr mitraten und jedem Tier einen Designer zuordnen. Ein kleiner Preis wird für denjenigen ausgelost, der als Erster alle Tiere dem jeweiligen Designer zugeordnet hat.
Read More
Das erste Video zeigt den ersten Flug eines Langzeitprojektes mit sechs WAYPOINTS sowie die Planung und den Ablauf des Fluges. Jeden Monat wird die Mavic3 die gleichen Wegpunkte per Video aufnehmen und dabei immer den gleichen Wegeplan zurücklegen. Interessant wird sein, wie sich die Vegetation und die Lichtverhältnisse im Laufe eines Jahres verändern.
Read More